- Einsatz von Recyclingpapier als Papierhandtücher;
- Aufgrund der Hygienemaßnahmen nahm in 2020 der Papierhandtuchverbrauch zu und damit der Verbrauch an Recyclingpapier.
- verstärktes digitales Arbeiten, (Einführung digitale Kreditakte, Digitales Postfach - das besteht schon länger);
- Digitalisierung der Verträge und Rechnungen;
- Arbeiten im Homeoffice.
- Steigender Wasserverbrauch in 2020 durch Hygienemaßnahmen (u.a. Händewaschen);
- Wasserintensive Bewässerung der Dachbegrünung auf der Hauptstelle in Friedrichshafen.
Weniger gefahrene Kilometer und weniger Energieverbrauch durch das Arbeiten im Homeoffice
- Anstieg von 2019 auf 2020 durch Erhöhung des Müllaufkommens infolge Hygienemaßnahmen / Nassmüll (Papierhandtücher usw.);
- Auslagerung des Materiallagers (Verpackung der Lieferungen nimmt zu).
- weniger Mitarbeiter vor Ort;
- Einsatz energiesparender Geräte
Ausbau der nachhaltigen Produktpalette
Großes Engagement bei vielen gesellschaftsrelevanten gemeinnützigen Vorhaben in der Region
Ab 2021 wird die Sparkasse Bodensee für jedes bei ihr abgeschlossene Girokonto einen extra Obolus für nachhaltige Projekte spenden